Das Lietz Internat Schloss Bieberstein bietet zahlreiche, verschiedene Wahlpflichtangebote, so genannte Gilden und PA’s, Praktische Arbeiten. Damit wird ein umfangreiches und altersgerechtes Angebot an sportlichen und geistigen Aktivitäten neben dem Unterricht offeriert.
Die Gilden bieten handwerkliche, künstlerische, musische und sportliche Aktivitäten. Den Jugendlichen wird so in der gymnasialen Oberstufe ein angenehmer Ausgleich zum Schulalltag, angepasst an ihre Interessen, geboten.
Ausdauersport, Band, Basketball, Badminton, Bogenschießen, Chinesisch für Anfänger, Chinesische Kultur, Chor, Debattierclub, Fitnesstraining für Mädchen, Französische Kultur & Sprache, Fußball, Geocaching, Geschichte, Goldschmiede, Golf, Instrumentalunterricht (inkl. Gesang), Kickboxen, Klettern, Kochen, Kraftsport, Kunst, Reiten, Schmieden, Tennis, Theater, Töpfern, Volleyball und Yoga
Bibliothek, Bus, Chemie/Biologie, Dekoration, Elektronik, Feuerwehr, Führungen, Fotografie/Instagram, Garten, Haustechnik, Kapellentechnik, Kraftraumordnung, Schulsprecher, Sanitätsdienst, Schopp + Getränke, Sozial-Dienst, Teestuben, Schlüsselverwaltung, Sporthalle und Tutoren für internationale Schüler
Töpfern - eine individuelle kreative Kunst
Eigene Gruselfilmproduktion: Watchman
06657 79-0
Schreiben Sie uns
Infomaterial kostenfrei anfordern
Die Lietz-Internate bieten alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse an. Ab der Mittelstufe sind als direkte Antwort auf die Entwicklung Ihres Kindes Querversetzungen - also der Wechsel vom Realschulzweig in den Gymnasialzweig - ohne Schulwechsel möglich.
Informieren Sie sich zu den unterschiedlichen Schulformen der Lietz-Internate in unserer
Bildungswege-Broschüre.
Der Kunstunterricht der Hermann-Lietz-Schule Schloss Bieberstein weitet seinen Radius aus und tastet sich in neue Gefilde vor. Üblicherweise werden die entstandenen Werke der Schülerinnen und Schüler im Schlossgebäude vor Publikum präsentiert. Die Einschränkungen durch Corona haben uns hierbei auf eine neue Idee gebracht.
Eingang Online-Galerie