Lietz Internat Schloss Hohenwehrda
Realschule, Gymnasium, Fachoberschule, (Kl. 5-12)
Schwerpunkte: Musik, Theater, Kultur, Sport

Lietz Internat Schloss Bieberstein
Oberstufengymnasium, Einführungsphase, E-INTERNATIONAL, (Kl. 10-13)
Schwerpunkte: Wirtschaftswissenschaften, E-Learning, Sport

Lietz Internatsdorf Haubinda
Grund-, Haupt-, Real-, u. Fachoberschule, Berufl. Gymnasium, (Kl. 1-13)
Schwerpunkte: MINT, Landwirtschaft, Handwerk, Schulstaat, Sport


Die Hermann-Lietz-Internate begleiten und fördern SchülerInnen auf dem Weg zur eigenen Identität

+++ Wir geben eine Unterrichtsgarantie - auch in der Corona-Zeit +++

Die Lietz Internate Schloss Bieberstein und Schloss Hohenwehrda in Hessen sowie das Internatsdorf Haubinda in Thüringen begleiten Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur eigenen Identität und bis zum Abitur.

Unsere Privatschulen bieten die Bildungswege Grundschule, Hauptschule, Realschule sowie Gymnasium und Fachoberschule mit verschiedenen Schwerpunkten und Fachrichtungen an. Alle Schulabschlüsse sind staatlich anerkannt.

Im Lietz Internatsdorf Haubinda befindet sich zusätzlich eine Ganztagsschule, in der 270 Kinder und Jugendliche unterrichtet und betreut werden.

Individuelle Förderung

Jeweils 120 Mädchen und Jungen verschiedener Nationalitäten können in den Lietz-Internaten das theoretische Fachwissen in verschiedenen Praxisangeboten anwenden und so ihre Stärken und Begabungen erkennen und ausbauen. Wir fördern und fordern unsere jungen Talente individuell gemäß ihrer Fähigkeiten.

Wissensvermittlung & Charakterbildung

Unser Bildungskonzept beruht auf dem Grundgedanken unseres Schulgründers Dr. Hermann Lietz, der in Anlehnung an Pestalozzi ein ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand propagiert hat.

Wissensvermittlung und Charakterbildung stehen von der Klasse 1 bis 13 im Fokus - anstelle unkritischem Auswendiglernen und abgefragtem Faktenwissen. Mit einer Einheit aus Bildung und Erziehung, Tradition und Moderne vermitteln unsere drei Internatsschulen in Deutschland den Heranwachsenden vor allem eines: Lebenskompetenz.

Schülerinnen und Schüler reifen in den Lietz- Internaten zu belastbaren, selbstbewussten und gelassenen Persönlichkeiten heran.

Bildungsvorteile mit Unterrichtsgarantie

Ganzheitliches Denken, verantwortungsbewusstes Handeln, Selbstvertrauen, geistige Flexibilität und Mut, die Zukunft aktiv zu gestalten, stehen im Blickpunkt des Bildungsangebotes der Hermann-Lietz-Schulen.

Eltern und ihre Kinder schätzen an den Lietz-Internaten insbesondere die kleinen Klassen in geschützter Lernatmosphäre, unser Familienprinzip in internationaler Gemeinschaft, die gesunde Lebensweise inmitten der Natur und die Unterrichtsgarantie - unsere Bildungsvorteile.

Digitale Bildung - Freizeitangebote

Im Unterricht werden E-Learning sowie webbasierte Lernplattformen eingebunden. Digitale Medien sind eine multimediale Unterstützung für unsere bewährten Lernmethoden nach Dr. Hermann Lietz. Die Schülerinnen und Schüler lernen, sich fachkundig und verantwortungsvoll in der digitalen Welt zu bewegen und erwerben damit zukunftsfähige Fachkompetenzen für ihren weiteren Lebensweg.

Ein umfangreiches und vielseitiges Freizeitangebot bietet den Kindern und Jugendlichen darüber hinaus viel Abwechslung zum Schulalltag. Ob sportlich, technisch, handwerklich, musikalisch oder kreativ - jeder Bereich wird abgedeckt. Langeweile gibt es in einem Lietz Internat nicht.

Lietzer helfen Lietzern

Eine  besondere Unterstützung erhalten die Schülerinnen und Schüler durch die  "Altbürger und Freunde der Hermann-Lietz-Schulen e.V." Dieser Zusammenschluss ist mit über 100 Jahren einer der ältesten und einer der größten Vereine ehemaliger Schüler in Deutschland. Das  Netzwerk unterstützt ideell, materiell, vergibt Stipendien, teilt Untehmergeist, gibt Studien- und Ausbildungstipps oder stellt Praktikumsplätze zur Verfügung.

Gesucht: Alumniservice Manager (m/w/d)

zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt - in Vollzeit - für alle Aktivitäten rund um das Netzwerk des Altbürgervereins, nähere Infos siehe Stellenangebote

Die drei Hermann-Lietz-Schulen in Hessen und Thüringen

Erfahren Sie mehr über unsere drei Hermann-Lietz-Schulen in Hessen und Thüringen:

Besonderheiten i. R. der Schulbildung im jeweiligen Internat, unsere Unterrichtsgarantie, interessante Internats- und Schulangebote, digitale Bildung, 360-Grad Rundgänge, u. v. m.

 

Weiterlesen
Deutsch-französischer Feiertag auf Schloss Bieberstein

Aus Anlass des 60. Jahrestags der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages hielt unser Französischlehrer Dr. Heiner Wittmann einen Vortrag mit dem Titel „Aussöhnung und Kooperation. Vom Élysée-Vertrag (1963) zum Aachener Vertrag (2019)“.

Wittmann, der als Historiker und Romanist schon seit seinem...

Weiterlesen
Laufveranstaltung Lietz Internatsdorf Haubinda: Komm´ mit, lauf weg! ´23

"Herr Müller: Wie weit kann ein Mensch eigentlich laufen?"

Diese Frage tauchte vergangenes Jahr im Geschichtsunterricht der Hermann-Lietz-Schule in Haubinda auf. Und daraus entstand spontan die Idee, es einfach auszuprobieren.

Vergangenes Jahr liefen die Schüler und Schülerinnen von Haubinda nach...

Weiterlesen

Elternwochenende

Elternwochenende im Lietz Internat Schloss Hohenwehrda

Ein klares Statement:

Zum Abschluss des Elternwochenendes zeigte Schloss Hohenwehrda Farbe und setzte ein Signal für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine.

Mit blauen und gelben Luftballons, also in den Nationalfarben der Ukraine, die in den blauen Himmel über Schloss Hohenwehrda...

Weiterlesen

Schulformen der Lietz-Internate

Die Lietz-Internate bieten alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse an. Ab der Mittelstufe sind als direkte Antwort auf die Entwicklung Ihres Kindes Querversetzungen - also der Wechsel vom Realschulzweig in den Gymnasialzweig - ohne Schulwechsel möglich.

Informieren Sie sich zu den unterschiedlichen Schulformen der Lietz-Internate in unserer
Bildungswege-Broschüre.

Virtuelle Internatsbesichtigung per 360-Grad-Tour

Räumlichkeiten der Lietz-Internate bei einem 360-Grad Rundgang erkunden und dabei viele interessante Informationen zu den Bildungsschwerpunkten entdecken.

Das jeweilige Internatsgelände kann auch aus der Vogelperspektive betrachtet werden: Internate von oben sehen

Leben und Lernen in den Lietz-Internaten

Corona: Was machen wir anders?

Profitieren Sie von den Bildungsvorteilen der drei Lietz-Internate.
Mehr erfahren!

Tasten, Töne & Theater

Freude an Musik und Theater entdecken und gemeinsame Erfolge feiern.
Jetzt kennenlernen!

Landwirtschaft & Handwerk

Kinder und Jugendliche wachsen auf über 90 Hektar im Einklang mit der Natur auf.
Weitere Infos!

E-International

Die außergewöhnliche Alternative zur konventionellen Einführungsphase.
Jetzt informieren!

Erfahrungen

Ehepaar Klein

Elternbeirat

"Als ehemaliger Internatsschüler war es mein Wunsch, meinen Kindern diese besondere Erfahrung zu ermöglichen. Auf Hohenwehrda wurden meine Frau und ich aufmerksam gemacht durch die Klassenlehrerin unserer ältesten Tochter Katharina, die mit dem Lerntempo an ihrer Schule - meinem ehemaligen Internat - nicht zurechtkam. Also wechselte sie in die achte Klasse nach Hohenwehrda, und unser mittlerer Sohn Konstantin startete dort in der fünften - eine Entscheidung, die wir nie bereut haben. Unsere Tochter hat inzwischen erfolgreich auf dem Bieberstein ihr Abitur abgelegt, ... weiter lesen

Kathrin Kern-Ludwig

Mutter

Ob man den richtigen Partner an seiner Seite hat, sieht man erst, wenn es schwierig wird. Ein Virus legt die ganze Welt lahm und bringt alles bisher so "Normale" aus dem Gleichgewicht. Vor nunmehr neun Jahren haben wir uns entschieden, unsere Kinder (Maximilian, 15 und Karoline, 13) in Haubinda zur Schule gehen zu lassen. Die Hermann-Lietz-Schule Haubinda - irgendwo im Nirgendwo. Mitten in der Natur, beschützt, behütet und doch frei und international. Das waren unsere Hauptbeweggründe für unsere damalige Wahl. Doch nun kam Corona und unsere Kinder .... weiter lesen

Claudia Muir

E-International 2019/2020

"Ich muss gestehen, dass ich dem E-International etwas skeptisch gegenübergestanden war. Trotzdem hat uns David überredet, daran teilnehmen zu dürfen.
Nach den ersten sechs Wochen kam er nun für die Herbstferien zu uns nach Moldawien. Natürlich ist er noch derselbe David - und trotzdem können wir sehen, wie sehr er sich weiterentwickelt hat. Er wirkt glücklich, gelassen, und viel verantwortungsbewusster. Er entdeckt neue Seiten an sich und hat besonders beim Klettern in den Alpen auch persönliche Ängste  ... weiter lesen

Luisa Arnold

Schülerin

"Ich interessiere mich vor allem für Kunst und Theater. Ich hätte nie gedacht, dass einmal ein von mir gemaltes Motiv für so ein großes Projekt wie für die Erstellung der Hohenwehrda-Tassen verwendet wird. Darauf bin ich sehr stolz. Meine drei großen Brüder waren auch schon hier. Ich denke das Internatsleben hat mir mehr Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet, die ich anderswo nicht bekommen hätte. Ich verstehe mich hier mit allen Lehrern gut und habe hier viele tolle Freunde, mit denen ich zusammenleben kann."

Videobotschaften


Zustimmen, YouTube Video laden
Datenschutzerklärung
Persönliche Worte von TeilnehmerInnen
der E-International

Zustimmen, YouTube Video laden
Datenschutzerklärung
Gemeinsam lernen & leben im Lietz Internat Hohenwehrda
Realschule, Gymnasium und Fachoberschule

Zustimmen, YouTube Video laden
Datenschutzerklärung
Ehemaliger Schüler
Hermann-Lietz-Schule Haubinda

Zustimmen, YouTube Video laden
Datenschutzerklärung
Gymnasium 10G mit Schwerpunkt WiWi
Lietz Internat Schloss Bieberstein

Probewohnen vereinbaren!

Probewohnen vereinbaren!

Infomaterial anfordern!

Infomaterial anfordern!

Termin vereinbaren!

Termin vereinbaren!