Gemäß der verordneten Schulschließung bzw. Kontaktsperre (Social Distancing) waren die meisten Schülerinnen und Schüler unserer drei Internatsschulen mehrere Wochen zu Hause. Einige sind es aus gesundheitlichen Gründen immer noch.
Vorbereitet war darauf keine Schule - keine öffentliche und auch keine Privatschule.
Aufgrund der in den Hermann-Lietz-Schulen bereits praktizierten digitalen Unterrichtsmethoden konnte sich unsere Lehrerschaft in enger Zusammenarbeit mit Schülern und Eltern dieser Herausforderung gut stellen.
Die Hermann-Lietz-Schulen haben die Herausforderungen angenommen und dabei den bereits beschrittenen Weg der Digitalen Bildung in den jeweiligen Internaten optimiert und weiter ausgebaut. In Zusammenarbeit mit den Eltern konnten einzelne Anfangsschwierigkeiten, technische Hindernisse oder andere IT-Probleme gelöst bzw. alternative Möglichkeiten schnell gefunden werden. Positives Feedback von Schülern und Eltern freut uns dabei und bestätigt unsere Vorgehensweise.
Unterricht in Zeiten von Corona (Lietz Internat Schloss Bieberstein)
Cloudlösung, Mails, Telefonate, persönliche Gespräche - intensive Betreuung durch Pädagogen (Lietz Internat Hohenwehrda)
"Good morning, this is your English-teacher calling" (Lietz Internat Hohenwehrda)
Digitaler Unterricht aus Sicht einer Lehrerin (Lietz Internatsdorf Haubinda)
Statement einer Mutter in Zeiten von Corona (Lietz Internatsdorf Haubinda)
Für die Lietz-Internate steht im Rahmen eines hochwertigen Bildungsangebotes nicht nur die reine Schulbildung im Fokus sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Schülers.
Gerade in schwierigen Zeiten ist die persönliche Kommunikation besonders wichtig. Durch entsprechende Motivation kann ein Tief überwunden, als auch Fähigkeiten und Stärken entwickelt werden. Die gilt es zu fördern und auszubauen.
Unser qualifiziertes Pädagogenteam ist dafür bestens geschult, was insbesondere in einer persönlichen Krise bzw. auch in der Corona-Krise von Bedeutung ist. Wir sehen digitales Lernen, E-Learning sowie web-basierte Lernformen mit menschlicher Interaktion als zukunftsweisende und zusätzliche multimediale Unterstützung für den Unterricht.
Der persönliche Austausch und die Themen-Diskussion im Klassenraum ist dadurch aber nicht zu 100% zu ersetzen. In den Hermann-Lietz-Schulen werden moderne digitale Medien mit unseren bewährten Lernmethoden nach Dr. Hermann Lietz verbunden.
Die Lietz-Internate bieten alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse an. Ab der Mittelstufe sind als direkte Antwort auf die Entwicklung Ihres Kindes Querversetzungen - also der Wechsel vom Realschulzweig in den Gymnasialzweig - ohne Schulwechsel möglich.
Informieren Sie sich zu den unterschiedlichen Schulformen der Lietz-Internate in unserer
Bildungswege-Broschüre.
Susanne Heilmann, Grundschullehrerin im Lietz Internatsdorf Haubinda, hat - wie ihre Kolleginnen und Kollegen - in den Wochen der Schulschließung während der Corona-Zeit in ihrem Homeoffice mit Hilfe der digitalen Medien ihre Schulkinder betreut und unterrichtet.