Der Verein "Altbürger und Freunde der Hermann-Lietz-Schulen e.V.", der mit mittlerweile über 5000 Ehemaligen weltweit seine Stützpunkte hat, unterstützt die Schulen ideell und materiell.
Man hat einen Stipendienfonds aufgelegt und kümmert sich um Praktikanten- und
Ausbildungsplätze für Lietz-Schüler im In- und Ausland.
Die Zielsetzung unseres Vereins ist immer noch so jung, wie Hermann Lietz sie einmal gesetzt hat: Wir wollen den Lietz-Schulen nach innen und außen tatkräftig zur Seite stehen und deren Schüler und Lehrer, sowie die ehemaligen Schüler und Freunde unterstützen. "Lietzer helfen Lietzern" ist eine der Kernaussagen in unserem Netzwerk.
Es gibt in der Hermann-Lietz-Gemeinde eine Art der Verbundenheit, ein Netz der Freundschaft, das keine Altersgrenzen kennt.
Zu diesem Netzwerk gehört auch die Hermann Lietz Schule Spiekeroog (www.lietz-nordsee-internat.de).
Interessanter Lesestoff! - Pünktlich zur Vorweihnachtszeit ist die neue Weihnachtsausgabe der "Leben & Arbeit" erschienen. Freuen Sie sich auf 56 Seiten mit vielen Artikeln, Informationen und Highlights aus den Lietz-Schulen sowie der Altbürger. Es sind auch wieder lesenswerte Berichte von Altbürgern aus ihrer Schulzeit enthalten. Sogar eine Bastelanleitung, Tipps für tolle Weihnachtsfilme, Glühweinrezept, etc. befinden sich im Heft.
Viel Spaß beim Lesen der Lektüre!
Zur besseren Übersicht haben wir für Sie das WEB-PDF der neuen Leben & Arbeit optimiert:
Laden Sie sich hier Leben & Arbeit 02/2020 als PDF herunter:
Leben & Arbeit 02/2020 PDF
Hier finden Sie die vergangenen Ausgaben von Leben & Arbeit
Einfach Beitrittserklärung ausfüllen!
Die Vereinssatzung zum Nachlesen finden Sie hier.
Werben Sie in einem interessanten und ansprechenden Medium.
Hier können Sie sich die aktuellen Mediadaten herunterladen.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Christoph Winter
Koordinator für Marketing & Fundraising
Stiftung Deutsche Landerziehungsheime
Hermann-Lietz-Schule
Im Grund 2, 36145 Hofbieber
Tel: +49 6657 7933
Fax: +49 6657 7934
christoph.winter@lietz-schule.de