E-International Schuljahr 2021/22 - Reisebericht: Ägypten Teil 1

Luxor, 31. Oktober - 06. November 2021

Wir wussten, dass es warm werden würde, aber bei unserer Ankunft in Luxor sind wir doch erst einmal von der Hitze überwältigt.

Also verlegen wir die Besuche der Tempel von Luxor und Karnak jeweils in die Abendstunden, so müssen wir diese beeindruckenden Stätten auch nicht mit ganz so vielen anderen Besuchern teilen. Begleitet werden wir von unserem Guide Mohammed, dem es schnell gelingt, die Schülergruppe für die Geschichte Ägyptens zu begeistern.

Fast täglich sind wir hier mit Booten unterwegs, da die Stadt durch den Nil geteilt wird. Am letzten Tag stehen wir um 4 Uhr auf und schauen uns Luxor zum Sonnenaufgang aus einem Heißluftballon von oben an.

Alles in allem ein extrem eindrucksvoller, aber auch recht gemütlicher Start in unser Ägypten - Abenteuer.

 


Elephantine Island, Assuan, 06. - 12. November 2021

Zwischen der Stadt Assuan am Ostufer und den Sandbergen auf der westlichen Nilseite liegt die verschlafene Insel Elephantine, eine grüne Oase mit Mangobäumen, Palmen und wirklich sehr freundlichen, entspannten Einwohnern.

Von der Dachterasse unserer Unterkunft aus blicken wir direkt auf den Fluss. Dies ist unsere Basis für jede Menge toller Ausflüge, fast alles läuft hier per Boot. Wir besichtigen den Phylae Tempel, vielleicht einer der schönsten Ägyptens, Kitchener Island mit dem Botanischen Garten und nubische Dörfer flussaufwärts. Freya organisiert einen zweitägigen Austausch mit der El Shorouk-Schule für geistig behinderte Kinder, wo wir gemeinsam malen und die Treppe und Spielgeräte im Garten neu streichen. Unsere neuen Freunde und Flusskapitäne Mahmoud und Islam organisieren ein Fußballspiel mit der Dorfjugend, bei dem wir uns barfuß Blasen holen. Wenn wir nicht gerade Schule machen, sind wir die ganze Zeit auf Booten unterwegs: zur Großen Düne, zum Staudamm, nach Assuan auf den Markt oder einfach nur zum Sonnenuntergang.


Kairo, 12. - 16. November 2021

Von unserem Hotelbalkon haben wir direkten Blick auf den Tahrir-Platz, hupende Autos und in die Jahre gekommene Luxushotels.

Kairo hat schon bessere Zeiten erlebt, davon zeugen auch die der Stadt Paris nachempfundene, leider zunehmend verfallende Architektur der Innenstadt und die prächtigen Moscheen und Paläste des Islamischen Viertels, für deren Erhalt sich niemand wirklich zu interessieren scheint. Immerhin stehen die Pyramiden noch und auch das Ägyptische Museum ist wirklich überwältigend. Es macht Spaß, diese fremde, chaotische Stadt auf eigene Faust zu erkunden und nie genau zu wissen, was einen erwartet. In all dem Trubel und Verkehr gibt es wirklich gemütliche, grüne Viertel, durch die man abends wunderbar schlendern kann.


Reiseberichte Schuljahr 2021/2022


Zustimmen, YouTube Video laden
Datenschutzerklärung

Luxor, Ägypten - Hanna



Zustimmen, YouTube Video laden
Datenschutzerklärung

Assuan, Ägypten - Caro u. Konrad


Reisekalender E-International

Laden Sie sich hier den aktuellen Reisekalender herunter.
Download Reisekalender PDF

Betty
Eberlein

E-International 2020/2021

E-International gab mir die Möglichkeit, trotz Corona, durch die Welt zu reisen und neue Kulturen kennenzulernen. Ich habe viele neue Dinge gelernt und auch dank der ersten Reise nach Österreich das Klettern als Hobby und Leidenschaft für mich entdeckt. E-International hat mir vor allem geholfen meine Sozialkompetenz ... weiter lesen

Selina Marie
Langer

E-International 2020/2021

"Auf E-International habe ich viel über mich und die Welt gelernt. Das Projekt war eine einmalige Möglichkeit, die es so nur auf Schloss Bieberstein gibt. Ich bin sehr dankbar für die Zeit und Erfahrungen, die ich auf Reisen gesammelt habe."

Alexander
Rowson

E-International 2020/2021

"Es ist sehr schwierig E-International mit drei Sätzen zu beschreiben, weil es so individuell für jede Person verschieden ist. E-International ist etwas Unbeschreibliches, weil man so eine Chance nur selten bekommt im Leben. Es ist ein vollkommen unbekanntes Abenteuer, in welches man eintaucht ohne zu wissen, ... weiter lesen

Emma
Sinner

E-International 2019/2020

"In dem halben Jahr während der E-international wurde es nie langweilig. Bungee Jumping in Südafrika, Quadfahren in Marokko und vieles mehr erlebten wir auf unserer spannenden Reise um den Globus. Insgesamt war E-International eine großartige Erfahrung, die mein Leben um viele neue Eindrücke bereichert hat."

Max
Ludwig

E-International 2019/2020

"Ich fand E-International ist eine tolle Bereicherung für jeden Schüler da man Unterricht mal ganz anders erlebt und einfach auch Orte sieht von denen man nur in Filmen gehört hat. Das größte Highlight jedoch sind die Aktivitäten und die Freizeit. Die Aktivitäten sind immer ein Erlebnis und wenn man seine Freizeit richtig nutzt kann man auch in fremden Ländern viele Bekanntschaften schließen."

Lena
Germeroth

E-International 2019/2020

"E-International hat mich stark geprägt und ich bin selbstbewusster geworden. Ich bin dankbar durch die E-International so viele neue Länder und Kulturen kennenlernen zu dürfen. Als Gruppe sind wir an den Aufgaben gewachsen und sie haben uns stärker gemacht und noch enger zusammen geschweißt."

David
Muir

E-International 2019/2020

"Meine Zeit in der E-International hat mir extrem viel Spaß gemacht. Die beste Zeit meines Lebens war während dieser Reise. Das heißt aber nicht, dass es eine Urlaubsreise ist! Es ist durchaus anstrengend Schule und Reisen gleichzeitig zu machen. Trotzdem würde ich auf jeden Fall wieder die E-International machen."

Maximilian
Baier

E-International 2019/2020

"Mit E-International verbinde ich eine unfassbar schöne Zeit. Mein Highlight war der Besuch im Kinderheim in Nepal. Es war einfach magisch wie sich die Kinder über unseren Besuch gefreut haben. Während E-International habe ich gelernt mich selbst zu strukturieren und zu organisieren."

Katharina
Fischer

E-International 2019/2020

"Es ist eine sehr unglaubliche Erfahrung, mit einer Jugendgruppe, die man vorher überhaupt nicht kannte, ein halbes Jahr lang auf engstem Raum zusammen zu leben und die Möglichkeit zu haben, solch spannende Orte und Kulturen gemeinsam zu erkunden."

Jonathan Schneeberg

E-International 2019/2020

"E-International ist eine coole Sache, die auf jeden Fall jeder machen sollte wenn er die Möglichkeit dazu hat. Die Reisen in die unterschiedlichen Länder haben extrem viel Spaß gemacht und ich würde dieses Programm auf jeden Fall nochmal machen. Es ist generell sehr gut strukturiert und geplant."

Christopher Uerlings

E-International 2019/2020

"Besonders faszinierend war unsere Zeit in Nepal - unser erster Stopp in einer ganz neuen Kultur. Richtig inspirierend waren für mich die unglaublichen Erfahrungen in unserer authentischen Unterkunft und dem Kinderheim. Und dann Südafrika - ein unglaubliches, oft atemberaubendes Erlebnis. Besonders ... weiter lesen

Stella
Schröder

E-International 2019/2020

"Traveling, it leaves you speechless and then turns you into a storyteller."
Dieser Spruch ist mir auf einem Bild in einem unserer letzten Aufenthalte von E-International in Südafrika aufgefallen. Dieser Spruch ist für E-International zutreffend, denn schon jetzt denken wir an unsere Zeit in den Dolomiten, Italien, ... weiter lesen

Claudia
Muir

E-International 2019/2020

"Ich muss gestehen, dass ich der E-International etwas skeptisch gegenübergestanden war. Trotzdem hat uns David überredet, daran teilnehmen zu dürfen. Nach den ersten sechs Wochen kam er nun für die Herbstferien zu uns nach Moldawien. Natürlich ist er noch derselbe - und trotzdem können wir sehen, ... weiter lesen

Alexander
Heusel

E-International 2018/2019

"Eine Stärke, die ich dank E-International kennengelernt habe, ist unter anderem, dass ich in einem Team viel effektiver und besser arbeite als alleine. Der Unterricht funktioniert mit den iPads überraschend gut, und nach den ersten Reisen muss ich zugeben, dass sie viel praktischer sind und auch viele Wege für den normalen schulischen Gebrauch bieten."

Kim
Däubler

E-International 2018/2019

"Ein Lebensabschnitt, den man nie vergisst, und sehr viele neue Eindrücke und Erfahrungen. Ich bin auch so schon immer gerne zur Schule gegangen und habe gelernt, aber E-International bringt das alles auf ein ganz anderes Level. Man verbindet Lernen viel eher mit etwas Positiven als in der normalen Schule."

Florian
Listmann

E-International 2018/2019

"E-International bedeutet für mich, dass ich die Möglichkeit habe, während der Schulzeit mit Freunden um die Welt zu reisen. Außerdem hilft es mir, neue Stärken, aber auch Schwächen zu entdecken und daran zu arbeiten."


Philipp
Eberlein

E-International 2018/2019

"E international bedeutet für mich nicht nur, Erfahrungen zu sammeln oder an verschiedene Orte zu reisen, sondern eben auch intensiven Umgang mit anderen Menschen zu haben bzw. das Kennenlernen anderer Kulturen (beispielsweise in Nepal). Und das Praktische dabei ist, dass man trotzdem aktiv am Unterricht teilnimmt."

Warum gerade ins Lietz Internat Schloss Bieberstein?

- Weitere Infos: Konzept E-International mit Reisekalender


Beate Dietz-Langer / Aufnahme

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne!


06657 79-0


Schreiben Sie uns

Infomaterial kostenfrei anfordern


Hermann-Lietz-Schule
Schloss Bieberstein
36145 Hofbieber
Tel.: 06657 79 - 0
Fax:
URL: www.lietz-schulen.de/bieberstein/lietz-internat/