Die alternative E-Phase des Lietz Internats Schloss Bieberstein - die E-International - startete mit ihrer außergewöhnlichen Schule auf Reisen ins Schuljahr 2020/2021. Vorab lernten sich die Schülerinnen und Schüler und ihre LehrerInnen auf Schloss Bieberstein persönlich kennen.
Themen der Einführungstage waren zunächst einmal die Einführung in das Arbeiten mit dem I-Pad. Hier benutzt die Schule das Tool wwschool.
Um das Leben im Internat besser kennenzulernen, gab es für die SchülerInnen die obligatorische Schlossrally, bei der spezielle Orte rund um das Schloss, bestimmte Personen und Fachräume gefunden werden mussten.
Zwei Tage verbrachten die Neuen mit den Geschwistern ihrer zukünftigen Mentoratsgruppen, um als Internatsfamilie zusammenzuwachsen. Daran schlossen sich noch zwei Tage an Vorbereitungen und Unterricht an, z.B. der Sportunterricht, währenddessen der Aufenthalt am Dachstein durch Übungen an der hauseigenen Kletterwand vorbereitet wurde. Als erstes wurden das Anlegen der Gurte, das Knüpfen der Knoten und die Sicherungstechnik geübt.
In Physik bereiteten sich die TeilnehmerInnen darauf vor, während der Reise naturwissenschaftlichen Unterricht zu absolvieren, bei dem sie mit ihrem Lehrer nur über den Computer verbunden sind.
Am 12.09.2020 ging es dann los zur ersten Reisedestination nach Ramsau am Dachstein in Österreich zum Klettern & Bergsteigen - der sportliche Teil des Stundenplans. Aber auch Physik und Deutsch stehen vor Ort auf dem schulischen Lehrplan. Digitales Lernen bzw. E-Learning per iPad macht es möglich, dass diese Zeit im Ausland für die Schülerinnen und Schüler kein Zeitverlust auf ihrem Weg in die Oberstufe bedeuten.
Das Team des Lietz Internats Schloss Bieberstein wünscht allen Teilnehmern viel Spaß, tolle Erlebnisse & Erfolg!