Unterricht in Zeiten von Corona

Digitaler Unterricht im Lietz Internat Schloss Bieberstein

Die Schulen sind geschlossen, aber der Unterricht geht weiter.
Die Biebersteiner Kolleginnen und Kollegen profitieren jetzt von unseren jahrelangen Bemühungen um die Digitalisierung des Unterrichts und unterrichten ausschließlich digital.

Da ist es natürlich sehr hilfreich, dass wir bereits seit Jahren flächendeckend mit IPads ausgerüstet sind, virtuelle Klassenzimmer betreiben und interne wie externe LehrerInnen ihre SchülerInnen über das "Home Office" erreichen können.

Dazu benutzen wir den sicheren Messenger "Wire" und halten über diesen Kanal auch Videokonferenzen ab. Als Lernplattform ist "wwschool" in Gebrauch, über die Arbeitsaufträge hochgeladen und die Ergebnisse wieder eingesammelt werden. Dabei ist es auch möglich, das iPAD handschriftlich zu bedienen, denn auch die Handschrift kann im Dokument gespeichert, hochgeladen, runtergeladen, gelesen und korrigiert werden.

Auch die LehrerInnen können also handschriftliche Korrekturen direkt in die Texte und Präsentationen einpflegen. Im Forum können sich alle Beteiligten gleichzeitig austauschen. Einige Kollegen nutzen auch das Netzwerk "Zoom", z. B. müssen die Schüler im Französischunterricht Referate über die französischen Überseegebiete erstellen und sie über "Zoom" präsentieren, wobei zu diesem Zweck sowohl Frontalunterricht als auch vom Lehrer supervisierte Kleingruppenarbeit möglich ist.

So versuchen wir, der misslichen Situation noch etwas Gutes abzugewinnen und üben uns im Umgang mit den digitalen Helferlein, die ohnehin einen immer größeren Anteil am Unterricht bekommen werden.


Probewohnen vereinbaren!

Probewohnen vereinbaren!

Infomaterial anfordern!

Infomaterial anfordern!

Termin vereinbaren!

Termin vereinbaren!